Einfache Rückgabe der Ware.
SmartEAR-Box zur Aufbewahrung von einem oder zwei Soundprozessoren.
Wie sieht die SmartEAR-Box aus?
Diese speziell entworfene SmartEAR-Box ist für die Aufbewahrung von Soundprozessoren und Hörimplantat-Zubehör vorgesehen. Sie ist mit einem Reißverschluss versehen, was sie in Kombination mit einer geringen Größe sehr handlich und benutzerfreundlich macht.
Das Innere der Soundprozessorbox wurde so gestaltet, dass die Organisation so einfach wie möglich ist. Die Netze mit Gummibändern sorgen für eine sichere und stabile Aufbewahrung von einem Soundprozessor und einer Spule. Eine spezielle Zwischenwand ermöglicht die Mitnahme von zusätzlichem Zubehör und Hörbatterien sowie hält die Soundprozessoren getrennt. Die Außenseite der Box ist verstärkt und steif und bietet so einen sehr guten Schutz für die darin gelagerten Geräte.
Die Box wurde so gestaltet, dass sie neben ihrem funktionalen Nutzen auch ästhetisch ansprechend ist – interessante Farben und eine Verarbeitung mit Liebe zum Detail garantieren volle Zufriedenheit!
Die Soundprozessoren MED-EL, Cochlear und Advanced Bionics passen perfekt in diese Box. Fernbedienungen der Marke MED-EL können in dieser Box aufbewahrt werden.
Box-Abmessungen: 14 cm x 8,8 cm x 3,8 cm.
Das Produkt unterliegt einer Garantie von 6 Monaten.
Führung
Selbstständigkeit von Kindern mit Hörschädigung

Schwerhörigkeit oder Gehörlosigkeit ist keine Strafe. Auch ein gehörloses oder schwerhöriges Kind kann glücklich und erfüllt sein. Vorausgesetzt, es ist selbstständig. Wie können wir ihm dabei helfen?
PROZESSOREN IM VERGLEICH: MED-EL SONNET 2 VS RONDO 3

Sie planen, Ihren Audioprozessor der Marke MED-EL durch einen neuen zu ersetzen, und wissen nicht, welchen Sie wählen sollten? Sehen Sie sich unseren Vergleich der Prozessoren Sonnet 2 und Rondo 3 an.
SIND SIE NEUGIERIG, WIE RONDO 3 AUSSIEHT?

Sehen Sie sich das Unboxing-Video des MED-EL Rondo 3 an